
Sie möchten uns besser kennen lernen?

Mehr als Unterricht: Päda-Profile
Unsere Schülerinnen und Schüler finden mit unserem Unterrichtskonzept in digital ausgestatteten Fachräumen und vielen Lern- und Freizeitmöglichkeiten optimale Voraussetzungen für ihren persönlichen und schulischen Erfolg. Sie finden die Päda-Profile immer bei den jeweiligen Schulen unter dem Menüpunkt „Mehr als Unterricht: Päda-Profil“.

Der Lehrer als Gastgeber
Bei uns gibt es keine Klassenräume mehr, denn alle Räume sind an die Lehrer gebunden. Dieser Systemwechsel ermöglicht es Lehrerinnen und Lehrern als Gastgeber die Räume individuell einzurichten. Alle Arbeitsmaterialien sind direkt vor Ort, dadurch kann der Unterricht flexibler gestaltet und eine angenehme Lernatmosphäre geschaffen werden.

Das Internat
Willkommen in einer erfolgreichen Zukunft! Die Weichen für den beruflichen Erfolg werden schon ganz früh gestellt. Eine exzellente Schulbildung öffnet jungen Menschen alle Türen. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, Ihrem Kind das Beste mit auf den Weg zu geben: umfassendes Wissen, soziale Kompetenz und eine gute Gemeinschaft. Willkommen im Internat des Pädagogiums Baden-Baden.

Digitale Schule
Digitale Endgeräte anzuschaffen ist nicht schwer, aber ohne Konzept macht keine Anschaffung Sinn. Wir setzten auf unser gestuftes Digitalkomzept, bei dem es ab Klasse 9 mit einem Tabletführerschein losgeht.

Entdecke deine Stärken
Unsere Schülerinnen und Schüler engagieren sich nach ihren Fähigkeiten und Interessen weit über den Unterricht hinaus: Peruprojekt „Kinderspeisung Lima“, am Tag gegen Rassismus, Schule mit Courage – Schule ohne Rassismus, bei den Schulsanitätern, am „Großen Bunten Abend“ oder am Terrassenfest. Wo bist du dabei?

Unsere Freizeiten…
Alles ist möglich, das Angebot ist breit aufgestellt. Hier findet jeder etwas und wählt sein Programm. Die Angebote variieren von Schuljahr zu Schuljahr. Sport und Spiel (Basketball, Fußball, Schwimmen, Fechten …), Kreatives und Musisches (Kunst, Technik, Lego-Robotik, Chor…),Wissen und Handwerk (Holzwerkstatt, Computer-Kurse, Kochen …)

Schulsozialpädagogik
Teambuilding, Klassenzusammenhalt, gemeinsam erfolgreich werden. Unsere Schulsozialpädagogik sorgt mit ihrem Angebot dafür, dass der Schulalltag gelingt. Sie ist Ansprechpartner für Schüler, Eltern und Lehrer. Mit unserem Trainingsraumkonzept erfährt der Unterricht eine direkte Unterstützung.

Meet & eat
Lasst es euch schmecken! Zwei Mal Pausenvesper, ein frisch gekochtes Mittagessen aus unserer Schulmensa und für die Internatsschüler zudem Frühstück und Abendessen. Alles kommt aus unserer Schulküche, frisch auf den Tisch

Ferienfreizeiten & Camps
Wir sind auch in den Ferien da: Egal, ob Fasching, Ostern, Pfingsten, Sommer- oder Herbstferien: Wir bieten spannende und abwechslungsreiche Ferienbetreungen für Kinder von der ersten bis zur sechsten Klasse. Auch unsere Camps mit lokalen Kooperationspartnern erfreuen sich großer Beliebtheit: Fußball, Reiten, Tennis, … Viel Spaß!

Wir haben die gruseligsten Klassen
In der Woche vor den Herbstferien stand alles unter einem Motto: Halloween. In der Mensa gab es jeden Tag Grusel-Mittagessen, viele Schülerinnen und Schüler kamen spontan verkleidet, es gab den „Gruselgang“ zum Mittagessen und die Mensa war passend geschmückt –…
Bouillabaisse-Aktion am Pädagogium: 400 Liter Fischsuppe für den guten Zweck
Am Pädagogium wird wieder kräftig in den Töpfen gerührt: Der Kochverein um Klaus-Werner Pfeiffer, Thomas Deichelberger und Ute Harich bereitet in der Schulküche rund 400 Liter Bouillabaisse zu. Die edle Fischsuppe kostet später 15 Euro pro Portion und wird am 24….
Gruselwoche am Päda
Passend zu Halloween wurde unsere Schulmensa in dieser Woche in eine schaurig-schöne Gruselwelt verwandelt. Überall hängen Spinnennetze, kleine Geister schweben von der Decke, und wer zum Essen möchte, muss zunächst mutig durch den Gruselgang gehen. In der Küche warten dabei täglich neue, kreative Halloween-Gerichte: Zum…
Viertklässler als Codeknacker am großen Päda
Gestern durften die Viertklässler unsere weiterführenden Schulen kennenlernen. Begleitet wurden sie von ihren engagierten Paten aus den 8. Klassen, die sie durch die verschiedenen Stationen der Päda-Rallye führten. Der Kennenlerntag ist eines von drei Modulen, um den Übergang von der…
Hallo Familien!
“Herzlich willkommen zum Familientag auf dem Schlossberg” hieß es an diesem sonnnigen Oktobersamstag. Eine sehr schöne Alternative zum klassischen “Elternabend” bietet jährlich unser Familientag: Mit einer Infoveranstaltung des Klassenlehrers und anschließenden Kennenlernen von Eltern und Fachlehrern auf unseren Schulterrassen. Denn Erziehung…
Aus dem Wald in die Achterbahn
Am letzten Wochenende war Gemeinschaftswochenende im Internat angesagt: Nach einer Waldrallye und Grillen am Samstag ging es am Sonntag in den Europapark. Doch zuerst zur Waldrallye: Die jüngeren Teilnehmenden wurden in Teams eingeteilt und schon ging es in den Wald!…
Was unsere Schülerinnen und Schüler sagen
Unsere Schule stellt sich vor











